
Dienstag, 26.02.2019, 17:30 Uhr
Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 08.01.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 15.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 22.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 29.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 19.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-67-07
|
Mittwoch, 27.02.2019, 18:30 Uhr
Ein Tanzworkshop für Mann und Frau, Jung und Alt Erleben Sie mit Solo Tango das besondere Tanzgefühl des Tango Argentino! Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Die Kurseinheiten sind aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden. VeranstaltungszeitenMittwoch, 13.02.2019, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 27.02.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 13.03.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 27.03.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 18-329-02
|
Dienstag, 05.03.2019, 17:30 Uhr
Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 08.01.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 15.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 22.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 29.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 19.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-67-08
|
Mittwoch, 06.03.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - „Hanf“ Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-82
|
Mittwoch, 06.03.2019, 19:00 Uhr
Spirituelle Lieder und heilsames Tönen Für diese fünf Abende habe ich Lieder der Sufis und der Native Americans, hebräische Friedenslieder und Niggunims, Mantren, Gospels, Lieder aus Taizé und Afrika ausgewählt. Mit diesen Liedern drücken wir Mitgefühl, Hingabe, Lebensfreude und den Lobpreis des Göttlichen aus. Dabei erleben wir unsere eigene spirituelle Kraft und Sehnsucht und gleichzeitig die Verbundenheit mit allen Völkern und Kulturen, mit dem zutiefst Menschlichen, das uns .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 60,00 für alle 5 Abende € 15,- für den Einzelabend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 24.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 15.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-69
|
Donnerstag, 07.03.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. detailsauf Warteliste anmeldenEine Anmeldung auf die Warteliste ist noch möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 75,00 Anmeldung für alle Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-01
|
Dienstag, 12.03.2019, 17:30 Uhr
Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 08.01.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 15.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 22.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 29.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 19.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-67-09
|
Mittwoch, 13.03.2019, 18:30 Uhr
Ein Tanzworkshop für Mann und Frau, Jung und Alt Erleben Sie mit Solo Tango das besondere Tanzgefühl des Tango Argentino! Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Die Kurseinheiten sind aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden. VeranstaltungszeitenMittwoch, 13.02.2019, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 27.02.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 13.03.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 27.03.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 18-329-03
|
Donnerstag, 14.03.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-02
|
Samstag, 16.03.2019, 10:00 Uhr
Den Umgang mit der eigenen Intuition kann man wieder lernen! Gewinnen Sie wieder Zugang zu Ihrer ureigenen inneren Stimme und steuern Sie damit leichter und entspannter durchs .... | |
Workshop / Kursnummer: 19-110
|
Dienstag, 19.03.2019, 17:30 Uhr
Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 08.01.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 15.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 22.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 29.01.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.02.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 05.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 12.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 19.03.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-67-10
|
Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-03
|
Freitag, 22.03.2019, 15:00 Uhr
Kräuterseminar zum Frühlingsbeginn Wildkräuter strotzen vor Kraft und Vitalität. Sie schenken uns genau das, was wir nach einem lichtarmen Winter am meisten brauchen: viele Mineralstoffe, Vitamine und Bitterstoffe. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 40,00 zuzüglich € 5,00 Materialkosten |
Workshop / Kursnummer: 19-104
|
Samstag, 23.03.2019, 09:00 Uhr
Einführungskurs Welchen persönlichen Beitrag können wir zum Bienenschutz und zum Erhalt der Nahrungsgrundlage und Artenvielfalt leisten? Was bedeutet wesensgemäße Bienenhaltung und fühlen wir uns vielleicht sogar selbst dazu berufen? | |
Seminar / Kursnummer: 19-77
|
Dienstag, 26.03.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 100,00 Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-01
|
Mittwoch, 27.03.2019, 18:30 Uhr
Ein Tanzworkshop für Mann und Frau, Jung und Alt Erleben Sie mit Solo Tango das besondere Tanzgefühl des Tango Argentino! Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Die Kurseinheiten sind aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden. VeranstaltungszeitenMittwoch, 13.02.2019, 18:30 bis 20:30 UhrMittwoch, 27.02.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 13.03.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch, 27.03.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 18-329-04
|
Donnerstag, 28.03.2019, 18:00 Uhr
Tarockblatt – Übungsabende Tarock – ein vergnüglicher Bildungsbeitrag für strategisches Denken, Teamarbeit, Gedächtnistraining | Referentinnen
![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 12,00 pro Abend VeranstaltungszeitenDonnerstag, 28.03.2019, 18:00 bis 21:30 UhrDonnerstag, 25.04.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 23.05.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 27.06.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr |
Übung / Kursnummer: 19-134
|
Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-04
|
Sonntag, 31.03.2019, 13:30 Uhr
Frühlings- und Almlieder zum Mitsingen - Singnachmittag mit dem Steirischen Volksliedwerk Das Frühjahr mit seinem Blütenmeer ist seit jeher eine große inspirierende Kraft – natürlich auch in der Volkspoesie und im Volksgesang. Wir singen von blühenden Frühlingsboten und dem Ergrünen der Natur, vom balzenden Spielhahn und den ersten Kuckucksrufen, vom warmen Wind, der den Schnee weg nimmt und vom Leben auf der Alm. | |
Workshop / Kursnummer: 19-119
|
Dienstag, 02.04.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-02
|
Mittwoch, 03.04.2019, 16:00 Uhr
Suizid und Suizidprävention in den verschiedenen Lebensaltern/-phasen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht von jährlich weltweit etwa 800.000 Todesfällen durch Suizid aus, Suizidversuche sind noch wesentlich häufiger. | ReferentInnen
![]() ![]() ![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 50,00 inklusive Kaffeepause und kleine Stärkung für den Nachhauseweg Zertifizierung: Forbildungspunkte über ÄK, STLP |
Workshop / Kursnummer: 19-128
|
Mittwoch, 03.04.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Berufskräuter Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-83
|
Mittwoch, 03.04.2019, 19:00 Uhr
Spirituelle Lieder und heilsames Tönen Für diese fünf Abende habe ich Lieder der Sufis und der Native Americans, hebräische Friedenslieder und Niggunims, Mantren, Gospels, Lieder aus Taizé und Afrika ausgewählt. Mit diesen Liedern drücken wir Mitgefühl, Hingabe, Lebensfreude und den Lobpreis des Göttlichen aus. Dabei erleben wir unsere eigene spirituelle Kraft und Sehnsucht und gleichzeitig die Verbundenheit mit allen Völkern und Kulturen, mit dem zutiefst Menschlichen, das uns .... | Referentin
![]() € 15,- für den Einzelabend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 24.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 15.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-70
|
Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-05
|
Freitag, 05.04.2019, 16:00 Uhr
Ein Seminar in der Feldenkrais® Methode mit Ulli Jaksch Die Hüftgelenke haben die Feinheit, den Rumpf über den Beinen zu balancieren – gut für Stabilität und Gleichgewicht. Sie haben die Kraft, den Rumpf und die Beine sicher miteinander zu verankern – gut für Fortbewegung und Aufrichtung. Sie ermöglichen Ihnen den Schneidersitz und Vieles mehr. Darüber hinaus lassen sich Unbeweglichkeit und Schmerzen in Rücken, Nacken oder Knien verringern und lösen, wenn die Hüftgelenke in all ihren .... | |
Seminar / Kursnummer: 19-52
|
Freitag, 05.04.2019, 16:00 Uhr
Kräuterwanderung am Lustbühel Knoblauchsrauke, Bärlauch, Labkraut, Brennnessel und noch viele mehr! Wildkräuter wachsen ganz von alleine, wir brauchen uns nur auf den Weg zu machen, um sie zu entdecken und zu sammeln. Gerade das erste frische Grün ist besonders gehaltvoll an Vitaminen und Mineralstoffen. Auch die jungen Blätter von den Bäumen, von Birken, Buchen und Linden können eine große Bereicherung sein für unsere tägliche Nahrung. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 30,00 inkl. einer kleinen Kräuterjause Begrenzte Teilnehmerzahl |
Workshop / Kursnummer: 19-138
|
Freitag, 05.04.2019, 18:00 Uhr
Fasten ist nicht Hungern! Durch den bewussten Verzicht auf belastende Nahrungsmittel kann Fasten ein Aufbruch zu neuem Leben und Heilmittel sein und zur Gesundung an Leib und Seele beitragen! | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 276,00 inkl. Fastenverpflegung und Nächtigung im Einzelzimmer. Teilnahmebeitrag inkl. der für Sie vorbereiteten Fastenverpflegung: € 150,00 Anmeldung erforderlich bis 29.3.2019 |
Workshop / Kursnummer: 19-148
|
Dienstag, 09.04.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-03
|
Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-06
|
Samstag, 13.04.2019, 09:00 Uhr
Kräuterseminar Bäume sind freundliche, mütterliche und väterliche Lebensbegleiter für uns Menschen. Sie sind uns Nahrung und Schutz, Wärme und Heilmittel. In diesem Seminar wollen wir Ihnen auf unübliche Arten .... | |
Workshop / Kursnummer: 19-89
|
Samstag, 13.04.2019, 10:00 Uhr
Seminar mit Wolfgang und Katharina Bossinger Singen ist ein wunderbares Lebenselexier, das unsere Seele beflügelt und heilsam auf den Körper wirkt. Doch Singen vermag noch viel mehr, nämlich Tore zu öffnen in Räume der Transzendenz und Verbundenheit mit dem Göttlichen, der Natur und dem Kosmos. Solche so genannten „starken Musikerfahrungen“ vermitteln uns ein Gefühl der Sinnhaftigkeit unseres Daseins und tragen ein großes Heilungspotenzial in sich. Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. detailsauf Warteliste anmeldenEine Anmeldung auf die Warteliste ist noch möglich. | |
Seminar / Kursnummer: 19-1
|
Dienstag, 23.04.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-04
|
Mittwoch, 24.04.2019, 19:00 Uhr
Spirituelle Lieder und heilsames Tönen Für diese fünf Abende habe ich Lieder der Sufis und der Native Americans, hebräische Friedenslieder und Niggunims, Mantren, Gospels, Lieder aus Taizé und Afrika ausgewählt. Mit diesen Liedern drücken wir Mitgefühl, Hingabe, Lebensfreude und den Lobpreis des Göttlichen aus. Dabei erleben wir unsere eigene spirituelle Kraft und Sehnsucht und gleichzeitig die Verbundenheit mit allen Völkern und Kulturen, mit dem zutiefst Menschlichen, das uns .... | Referentin
![]() € 15,- für den Einzelabend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 24.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 15.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-71
|
Donnerstag, 25.04.2019, 18:00 Uhr
Tarockblatt – Übungsabende Tarock – ein vergnüglicher Bildungsbeitrag für strategisches Denken, Teamarbeit, Gedächtnistraining | Referentinnen
![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 12,00 pro Abend VeranstaltungszeitenDonnerstag, 28.03.2019, 18:00 bis 21:30 UhrDonnerstag, 25.04.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 23.05.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 27.06.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr |
Übung / Kursnummer: 19-135
|
Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 Uhr
Ein Kurs in der Feldenkrais-Methode zur Verbesserung von Bewegung und Beweglichkeit Bewegung ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Trotzdem wird oft die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Entwicklung und ihre Wirkung auf das Zusammenspiel der Kräfte von Denken, Handeln und Fühlen vernachlässigt. Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. | Referentin
![]() VeranstaltungszeitenDonnerstag, 07.03.2019, 19:00 bis 20:30 UhrDonnerstag, 14.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 21.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 28.03.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 11.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-75-07
|
Samstag, 27.04.2019, 09:30 Uhr
Achtsamkeit und Selbstfürsorge bringen uns in tieferen Kontakt mit uns selbst, in unseren Beziehungen und mit unserer Umwelt. Mit dieser Voraussetzung gelingt es, den eigenen Konditionierungen auf die Spur zu kommen um dann mit Hilfe der Achtsamkeitsübungen einen konstruktiven Umgang im individuellen Stressverhalten zu entwickeln. | |
Workshop / Kursnummer: 19-145
|
Dienstag, 30.04.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-05
|
Dienstag, 07.05.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-06
|
Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Rotklee/Heilziest Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-84
|
Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 Uhr
Vortrag mit Dr. Albin Perz über unser wunderbares Lebens-und Liebesorgan Für den erfahrenen Arzt Dr. Albin Perz ist das Herz mehr als ein zuckender Muskel, mehr als ein bloßes Organ. Sein Ansatz als Arzt wie als Psychotherapeut ist ganzheitlich. An diesem Abend erfahren wir - anschaulich und fundiert - von der Funktionsweise des gesunden Herzens über Herzkrankheiten wie Bluthochdruck, Infarkt und Arteriosklerose bis hin zu praktischen Tipps und Informationen zu Diagnostik, Therapie und vor allem Prävention. | |
Vortrag / Kursnummer: 19-3
|
Samstag, 11.05.2019, 09:30 Uhr
Eine Spurensuche in Bewegung, Experiment, Spiel und Tanz Die Farbe GRÜN steht als Metapher für Vitalität, Wachstum, Lebenskraft, Fülle und Hoffnung. Hildegard von Bingen schreibt der „Viriditas“, der Grünkraft eine solche Wirkung auf alle lebendigen Geschöpfe zu. | |
Workshop / Kursnummer: 19-147
|
Dienstag, 14.05.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-07
|
Mittwoch, 15.05.2019, 17:30 Uhr
Vogelkundliche Wanderung im Leechwald Der Leechwald beherbergt eine große Artenvielfalt an Vögel, wie zum Beispiel den Halsbandschnäpper, das Wintergoldhähnchen, den Sperber als Brutvogel sowie den Schwarzstorch als Gastvogel. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 25,00 Treffpunkt im Foyer des Bildungshauses Mariatrost |
Workshop / Kursnummer: 19-129
|
Mittwoch, 15.05.2019, 19:00 Uhr
Spirituelle Lieder und heilsames Tönen Für diese fünf Abende habe ich Lieder der Sufis und der Native Americans, hebräische Friedenslieder und Niggunims, Mantren, Gospels, Lieder aus Taizé und Afrika ausgewählt. Mit diesen Liedern drücken wir Mitgefühl, Hingabe, Lebensfreude und den Lobpreis des Göttlichen aus. Dabei erleben wir unsere eigene spirituelle Kraft und Sehnsucht und gleichzeitig die Verbundenheit mit allen Völkern und Kulturen, mit dem zutiefst Menschlichen, das uns .... | Referentin
![]() € 15,- für den Einzelabend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 24.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 15.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-72
|
Sonntag, 19.05.2019, 10:00 Uhr
Stimme erklingen zu lassen ist etwas sehr Persönliches und erfordert eine respektvolle, sichere und ermutigende Umgebung. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, die Freude am Singen neu zu erleben. | |
Workshop / Kursnummer: 19-21
|
Dienstag, 21.05.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-08
|
Donnerstag, 23.05.2019, 18:00 Uhr
Tarockblatt – Übungsabende Tarock – ein vergnüglicher Bildungsbeitrag für strategisches Denken, Teamarbeit, Gedächtnistraining | Referentinnen
![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 12,00 pro Abend VeranstaltungszeitenDonnerstag, 28.03.2019, 18:00 bis 21:30 UhrDonnerstag, 25.04.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 23.05.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 27.06.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr |
Übung / Kursnummer: 19-136
|
Dienstag, 28.05.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-09
|
Dienstag, 04.06.2019, 17:30 Uhr
Beginn der neuen Reihe - Wirbelsäulentraining Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. Anleitung der Übungen und individuelle Korrektur am Teilnehmenden. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag für alle 10 Module; die Abende können nicht einzeln gebucht werden! VeranstaltungszeitenDienstag, 26.03.2019, 17:30 bis 18:30 UhrDienstag, 02.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 09.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 23.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 30.04.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag, 04.06.2019, 17:30 bis 18:30 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-68-10
|
Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Beifuß Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-85
|
Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 Uhr
Spirituelle Lieder und heilsames Tönen Für diese fünf Abende habe ich Lieder der Sufis und der Native Americans, hebräische Friedenslieder und Niggunims, Mantren, Gospels, Lieder aus Taizé und Afrika ausgewählt. Mit diesen Liedern drücken wir Mitgefühl, Hingabe, Lebensfreude und den Lobpreis des Göttlichen aus. Dabei erleben wir unsere eigene spirituelle Kraft und Sehnsucht und gleichzeitig die Verbundenheit mit allen Völkern und Kulturen, mit dem zutiefst Menschlichen, das uns .... | Referentin
![]() € 15,- für den Einzelabend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 24.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 15.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-73
|
Samstag, 15.06.2019, 10:00 Uhr
Kräuterseminar Unzählige heimische wie auch exotische Arznei- oder Nahrungspflanzen enthalten sogenannte >Pflanzenhormone< oder verfügen über hormonell regulierende Kräfte. Wer mit essbaren Wildkräutern oder mit Heilpflanzen umgeht, sollte eben deren hormonartige Wirkungen auch deswegen kennen, weil auf diesem Gebiet inzwischen große Verunsicherung herrscht. | |
Seminar / Kursnummer: 19-47
|
Donnerstag, 27.06.2019, 18:00 Uhr
Tarockblatt – Übungsabende Tarock – ein vergnüglicher Bildungsbeitrag für strategisches Denken, Teamarbeit, Gedächtnistraining | Referentinnen
![]() ![]() Teilnahmebeitrag: € 12,00 pro Abend VeranstaltungszeitenDonnerstag, 28.03.2019, 18:00 bis 21:30 UhrDonnerstag, 25.04.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 23.05.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag, 27.06.2019, 18:00 bis 21:30 Uhr |
Übung / Kursnummer: 19-137
|
Dienstag, 17.09.2019, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 135,00 für alle 8 Abende Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-01
|
Freitag, 20.09.2019, 19:30 Uhr
Heilung und Öffnung durch veränderte Bewusstseinszustände Das holotrope Atmen ist eine Methode der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie, die das außergewöhnliche Potenzial erweiterter Bewusstseinszustände aktiviert. Mittels beschleunigter Atmung, evokativer Musik und prozessorientierter Körperarbeit wird ein Prozess intensiver Selbsterforschung in Gang gesetzt, der zu nachhaltigen therapeutischen Effekten führt. Demgemäß werden im Praktizierenden Selbstheilungskräfte mobilisiert, einengende .... | |
Vortrag / Kursnummer: 19-114
|
Samstag, 21.09.2019, 09:00 Uhr
Die Begegnung mit der Inneren Weisheit Mystiker verschiedener Kulturen sprechen davon, dass wir von einer universalen Weisheit, die unsere Entfaltung unterstützt, getragen sind. In diesem Kurzseminar werden wir uns mithilfe einer kontemplativen Übung diesem Kraftzentrum annähern, um diese wachstumsfördernde Ressource kennenzulernen. Die Praxis des inneren Spürens, durch die wir tiefer in unser Wesen vordringen, wird sich auch positiv auf unser Leben auswirken, da wir dann in komplexen Situationen kreativer .... | |
Workshop / Kursnummer: 19-115
|
Sonntag, 22.09.2019, 09:00 Uhr
Gruppendynamik für PoesietherapeutInnen und BeraterInnen - Seminar mit Sylvester Walch In diesem Seminar wird aufgezeigt, wie Individuum und Gruppe in einem Selbsterfahrungsprozess zusammenwirken. Anhand von Fallbeispielen der Seminarteilnehmer wird darauf eingegangen, welche gruppendynamischen Phänomene auftreten können und wie man Gruppenkonflikte der Teilnehmer untereinander oder mit dem Leiter bearbeitet. Dabei soll auch klar werden, wie Heilung und Wachstum durch die Gruppenleitung am besten unterstützt werden kann. .... | |
Seminar / Kursnummer: 19-283
|
Mittwoch, 02.10.2019, 09:00 Uhr
"Jeder Mensch ist eine einzigartige Erzählung ...“ Oliver Sacks | |
Seminar / Kursnummer: 19-281
|
Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Mädesüß/Weide Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-86
|
Dienstag, 22.10.2019, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-02
|
Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Engelwurz Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-87
|
Dienstag, 12.11.2019, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-03
|
Samstag, 16.11.2019, 09:00 Uhr
Neue Wege der Depressionstherapie Depression die wohl häufigste psychische Störung ist in ihrer chronifizierten Form sehr schwer erfolgreich zu behandeln, weil sie sich als „depressiver Lebensstil“ etabliert, und den gilt es zu verändern. Aber wie? | |
Seminar / Kursnummer: 19-275
|
Samstag, 16.11.2019, 09:00 Uhr
Den spannendsten Zugang zu Gewürzen als Heilmittel finden wir über ihre modulierenden Qualitäten: aktivierend, oder bremsend, wärmend oder kühlend, energiegebend oder ausleitend. | |
Workshop / Kursnummer: 19-90
|
Montag, 18.11.2019, 9:00 Uhr
Wege der „neuen Naturtherapien“, „Green Meditation“ und „Selbstheilungsarbeit“ Ein Studientag für helfende, pädagogische und Gesundheitsberufe und alle, die die Heilkräfte der Natur nutzen wollen – auch für jene, die | |
Tagung mit Workshop / Kursnummer: 19-276
|
Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 Uhr
Kräuter-Gesprächsabend - Mistel Ein Abend, der ganz unseren heimischen Kräutern gewidmet ist, um unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu .... | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 15,00 pro Abend VeranstaltungszeitenMittwoch, 06.03.2019, 19:00 bis 21:00 UhrMittwoch, 03.04.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 05.06.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr |
Workshop / Kursnummer: 19-88
|
Samstag, 07.12.2019, 09:00 Uhr
persönlichkeitsbildende Schreib- und Filzwerkstatt Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit tut jeder Funke Licht gut. | Referentin
![]() Teilnahmebeitrag: € 95,00 (inklusive Material) Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! |
Workshop / Kursnummer: 19-113
|
Dienstag, 10.12.2019, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-04
|
Dienstag, 14.01.2020, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-05
|
Dienstag, 03.03.2020, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-06
|
Dienstag, 14.04.2020, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-07
|
Dienstag, 12.05.2020, 19:00 Uhr
Kennenlernen von Frauen, die auf der Suche sind. Im Alltag das "LEBEN" finden An acht Abenden wollen wir gemeinsam über unser Leben nachdenken, innehalten, weil ich spüre, dass in meinem Leben eine Wende angesagt ist: Rückschau halten, um zu entdecken, was in mir gereift ist wahrnehmen, wo ich Fähigkeiten und Stärken entwickelt habe und wo verborgene Schätze ans Licht drängen. | Referentin
![]() Licht - und Schattenseiten eines Jahreszyklus kennenlernen. VeranstaltungszeitenDienstag, 17.09.2019, 19:00 bis 21:45 UhrDienstag, 22.10.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.11.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.01.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 14.04.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr Dienstag, 12.05.2020, 19:00 bis 21:45 Uhr |
Seminar / Kursnummer: 19-74-08
|