Das „Heilige Jahr 2025“, Jubiläumsjahr der Katholischen Kirche, steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ und ist eine Einladung an alle Gläubigen, sich auf den Weg einer spirituellen Reise zu machen. Alle 25 Jahre, so auch heuer, lädt uns der Papst ein, das Jahr als Zeit des Friedens, der Versöhnung und der Gemeinschaft zu erleben.
Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff des „Heiligen“ im Rahmen dieser besonderen Zeit? Und: Was macht das Jahr 2025 so einzigartig? Pater Toni Witwer SJ, Superior der Jesuiten in Graz, erläutert in seinem Intensivvortrag, was mit „heilig“ und „Heiligkeit“ grundsätzlich gemeint ist, und was es bedeutet, wenn die Katholische Kirche Frauen und Männer feierlich zu „Heiligen“ erklärt – sowie, in ähnlicher Weise, einen bestimmten Zeitraum. Auch Fragen nach der Entstehung und den Gründen, warum „Heilige Jahre“ ausgerufen werden, wird sich Pater Toni Witwer SJ eingehend widmen. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend, der Raum lässt für gebündeltes Wissen und den gemeinsamen offenen Austausch!
Referent: Pater Toni Witwer SJ
Moderation: Dr. David Schellander und Dr. Kathrin Karloff
Die Teilnahme ist kostenfrei.
anmeldelink
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Forums ,Glaube, Wissenschaft und Kunst‘.